KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

U14 DM - schon wieder Gold für die Mattenfüchse

373f5870-d488-4e6e-bb2d-32b3a241974c.jpeg

Gerade erst hatten wir die Trainingshalle nach dem Empfang unserer U17 DM Teilnehmer wieder aufgeräumt, hatten wir erneut Grund zum feiern!
Rafael Jakimov und Lionel Hoven waren bei der U14 Freistil DM in Ladenburg am Start, Lars Kesternich und Konrad Puhl vertraten unsere Fahnen bei den Grecos in Witten.
Auch dieses Mal berichteten unsere Trainer von den Leistungen aller Teilnehmer und alle wurden für ihre Leistungen beglückwünscht.
Natürlich wurde einer besonders hervorgehoben und gefeiert: Rafael Jakimov, der es schaffte, sich in seinem ersten U14 Jahr direkt die Krone des Deutschen Meisters aufzusetzen!
Das alleine ist schon ein außergewöhnlicher Erfolg. Sein Weg zu Gold war jedoch noch beeindruckender. Im Pool musste er zunächst 5 Kämpfe absolvieren. Dabei konnte keiner seiner Gegner auch nur einen technischen Punkt gegen Rafael erzielen. Somit zog er völlig verdient ins Finale gegen Hugo Jagodzinski aus Südbaden ein.
Hier machte er es zunächst sehr spannend. Bis wenige Sekunden vor Schluss lag er noch mit 4 Punkten zurück. Doch Rafa gab nicht auf und konnte mit einem phänomenalen Finish den Kampf drehen und sich mit einem Endstand von 8:6 zum neuen Deutschen Meister in der 35kg-Klasse  krönen.

Wir sind einfach nur stolz und gratulieren all unseren U14 DM Teilnehmern noch einmal ganz herzlich.

 

Empfang der Medaillengewinner in der Lindenschule

3cbe745c-4253-4694-85f5-51914f50c6bc.jpeg

Am Dienstag Abend bereiteten wir unseren U17 DM-Fahrer im Abendtraining einen kleinen Empfang. Jordi Ball, Tim Bahr, Kaan Alkan und Emil Schyma waren vergangenes Wochenende bei den Freistilmeisterschaften in Werdau im Einsatz. Unsere Greco-Ringer Maximilian Schweitzer, Maurice Roos und Georg Bauer kämpften in Reilingen um die Medaillen.
Die Trainer ließen das vergangene Wochenende noch einmal Revue passieren und gratulierten unseren Teilnehmern zu ihren gezeigten Leistungen.
Im Mittelpunkt standen dabei natürlich unsere beiden Medaillengewinner Jordi Ball und Maurice Roos.
Jordi schaffte es in seinem ersten U17 Jahr sich gegen namhafte Konkurrenz durchzusetzen. So schlug er beispielsweise das Ausnahmetalent und zweifachen Deutschen Meister in der U14, Adrian Airich, in einem phänomenalen Kampf nach Punkten. Im Finale musste er sich zwar dem 2 Jahre älteren Kai Hanikel geschlagen geben, durfte sich damit aber über den Gewinn der Silbermedaille freuen!
Noch eine Schippe darauflegen konnte Maurice Roos. Nach einer vermeidbaren Auftaktniederlage zu Beginn des Turniers herrschte erstmal Ernüchterung. Zumal Maurice am nächsten Morgen mit Xaver Engelhardt einen dicken Brocken vor der Brust hatte. Nach Rückstand konnte er diesen Kampf quasi in den letzten Sekunden noch für sich entscheiden und blieb damit weiter im Turnier. Nach drei weiteren nervenaufreibenden Siegen gegen starke Gegner entschieden 2 technische Wertungen darüber, wer ins Finale einzieht. Und diese Entscheidung fiel zugunsten von Maurice aus. Hier wartete Sonntags Giuseppe Gerbino auf ihn. Auch hier schonte Maurice die Nerven der Trainer und Fans nicht. Nach einem 0:6 Pausenrückstand kämpfte er sich Punkt um Punkt zurück und konnte in einem Herzschlagfinale mit 7:6 als Sieger und damit als Deutscher Meister von der Matte gehen.

Wir sind sehr stolz auf unsere DM-Teilnehmer, insbesondere natürlich auf unsere beiden Medaillengewinner.

e1338425-a70b-4447-b1d9-7aa8725b65b7.jpeg 

Mattenfüchse bei den Jugend-Saarlandmeisterschaften auch im Freistil nicht zu schlagen

a26b3fb6-5f25-45d4-87c9-3daf68d8bb08.jpeg

Am 08.+09. Februar 2025 fanden in Holz die Jugend-Landesmeisterschaften im Freistil der Altersklassen U8 bis U17 statt. Der KV03 Riegelsberg war mit insgesamt 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den verschiedenen Altersklassen vertreten.
 
Samstags gingen die Altersklassen U8 und U12 an den Start. Hier konnten wir 5 Gold- (Mathis Balzert, Luan Ball, Felix Steimer, Sebastian Schweitzer und Yehor Spolnik), 2 Silber- (Milan Ball, Luis Steimer) und 3 Bronzemedaillen (Fabian Nüßgen, Aaron Leick und Felix Christmann) gewinnnen. Damit konnten wir in der Mannschaftswertung in der Altersklasse U12 den 1. Platz belegen.
 
Sonntags ging der Medaillenregen weiter. Hervorzuheben ist hierbei erneut Felix Steimer, die sich Sonntags seinen 4. Titel für dieses Jahr schnappen konnte.
Hinzu kamen 8 weitere Gold- (Milan Ball, Rafael Jakimov, Lars Kesternich, Maximilian Birn, Jordi Ball, Maurice Roos, Tim Bahr und Jana-Sophie Balzert),  6 Silber- (Luis Steimer, Lionel Hoven, Konrad Puhl, Johanna Kruber, Emil Schyma und Georg Bauer) und 8 Bronzemedaillen (Sebastian Schweitzer, Theo Schmitt, Lias Himbert, Lenny Himbert, Aaron Leick, Kaan Alkan und Bruno Erlandsson).
In der Mannsschaftswertung U14 und U17 waren die Mattenfüchse das Maaß der Dinge und sicherten sich beide Male den Sieg in der Mannschaftswertung.
 
In der Gesamtwertung des gesamten Wochenendes war unser Team, wie schon vor 2 Wochen, nicht zu toppen und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den Sieg in der Gesamtmannschaftswertung..

Schüler- sowie Jugendmannschaft qualifizieren sich als Landesmeister für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

3cbe745c-4253-4694-85f5-51914f50c6bc.jpeg

Am Sonntag, dem 23.02.2025 fanden die Landes-Mannschaftsmeisterschaften der Schüler- und Jugendmannschaften in Saarbrücken/Gersweiler statt. Erstmals wurde das Teilnehmerfeld um die Mannschaften der U9 erweitert, die ebenfalls ihren Saarlandmeister ermittelten.

Bei der U9 konnte sich unser Team mit einem Sieg gegen die RG Saarbrücken, zwei Unentschieden gegen den KSV St. Ingbert und den ASV Hüttigweiler sowie einer Niederlage gegen den KSV Köllerbach über die Bronzemedaille freuen. Saarlandmeister wurde der KSV Köllerbach, vor dem ASV Hüttigweiler auf Platz 2. Ein guter Einstand für unser junges Team.

Unsere Schülermannschaft ging als Titelverteidiger ins Rennen und ließ der Konkurrenz auch in diesem Jahr keine Chance. Trotz einiger urlaubs- und krankheitsbedingter Ausfälle siegte unsere Truppen gegen den KSV St. Ingbert (28:4), den KSV Fürstenhausen (20:12), den AC Heusweiler (28:4) und den ASV Hüttigweiler (28:4) jedes Mal souverän und konnte sich somit erneut über den Saarlandmeistertitel freuen. Der AC Heusweiler belegte Platz 2 und der ASV Hüttigweiler den 3. Platz. Damit macht unsere Schülermannschaft das Jubiläum voll und qualifiziert sich zum 20. Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften.

Unsere Jugendmannschaft wollte den Schülern natürlich in nichts nachstehen und legte ebenfalls einen souveränen Auftritt hin. Gegen den KSV St. Ingbert (32:0), die RG Saarbrücken (25:4), den KSV Fürstenhausen (16:11), und den AC Heusweiler (16:13) konnte auch unsere Jugend alle Kämpfe gewinnen und sich den Titel des Mannschafts-Saarlandmeisters vor den Teams aus Fürstenhausen und Heusweiler sichern. Damit qualifizierte sich auch unsere Jugendmannschaft für die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.

e1338425-a70b-4447-b1d9-7aa8725b65b7.jpeg 064bfc29-e3ef-4852-9610-edbdbfe8b7a5.jpeg

Mattenfüchse bei den Jugend-Saarlandmeisterschaften das Maß der Dinge

1e41c4bf-70ad-4c92-8e56-579b6a6f3e15.jpeg

Am 25.+26. Januar 2025 fanden in Hüttigweiler die diesjährigen Jugend-Landesmeisterschaften im griechisch/römischen Stil der Altersklassen U8 bis U17 statt. Der KV03 Riegelsberg war mit insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den verschiedenen Altersklassen vertreten.
 
Samstags gingen die Altersklassen U8 und U12 an den Start. Hier konnten wir 4 Gold- (Mathis Balzert, Felix Steimer, Milan Ball, Aaron Leick), 3 Silber- (Luan Ball, Fabian Nüßgen, Lenny Noack) und 5 Bronzemedaillen (Dean Krotten, Kian Kaplan, Luis Steimer, Kalle Kruber, Felix Christmann) gewinnnen. Damit konnten wir in der Mannschaftswertung in der Altersklasse U12 den 2. Platz belegen.
 
Sonntags ging der Medaillenregen weiter. Hervorzuheben sind hierbei Milan Ball und Felix Steimer, die sich auch Sonntags den Saarlandmeistertitel schnappen konnten und damit in 2 Altersklassen die Besten ihrer Gewichtsklasse waren.
Hinzu kamen 7 weitere Gold- (Kalle Kruber, Alexander Birn, Rafael Jakimov, Lionel Hoven, Maximilian Birn, Jordi Ball, Maurice Roos), 4 Silber- (Lias Himbert, Jana Balzert, Lars Kesternich, Georg Bauer) und 3 Bronzemedaillen (Johanna Kruber, Emil Schyma, Bruno Erlandsson).
In der Mannsschaftswertung U14 belegten die Mattenfüchse damit den 2. Platz, sowie in der Mannschaftswertung U10 und U17 den 1. Platz.
 
In der Gesamtwertung des gesamten Wochenendes war unser Team nicht zu schlagen und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den Sieg in der Mannschaftswertung vor den Teams aus Hüttigweiler und Fürstenhausen.