KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Emma Steuer wird Dritte bei Aline Rotter-Focken-Turnier

5c87b0c8-c409-4ca5-a2f9-0d066f895b5e.jpeg

Am 13.09.25 stand das Aline Rotter-Focken-Turnier in Triberg an. Für den KVR ging „Neu-Mattenfüchsin“ Emma Steuer an den Start.

Nach zwei Schultersiegen zum Auftakt, musste sich Emma gegen die spätere Siegerin Leni Heinicke (KFC Leipzig) knapp geschlagen geben.
Im Kampf um Platz 3 präsentierte sich Emma gewohnt souverän und konnte die Bronzemedaille, mit eine erneuten Schultersieg, mit ins Saarland nehmen.

Eine klasse Leistung !!

03b36230-f4d7-4dfe-9850-63393454b746.jpeg

ec79a2a7-6e5a-4954-986c-ee41464bddf8.jpeg

 

Erfolgreicher Saisonstart für unsere Schülermannschaft

C48A30E3-6F43-4FBB-BF86-B505023EE28D.jpeg

Am heutigen Samstag starteten unsere Schüler mit einem Heimkampf gegen Saargemünd in die neue Saison.
Erstmalig gehen wir mit gleich 2 Schülermannschaften an den Start, um möglichst vielen jungen Nachwuchsringern Wettkampfpraxis zu ermöglichen.
Den Anfang machte unsere 2. Mannschaft. Trotz einer 4:27-Niederlage haben unsere Jungs und Mädels vollen Einsatz gezeigt. Auf die Matte gingen Johanna Kruber, Pascal Christmann, Luis Besch, Sofia Coliboverdi, Alexander Birn, Samuel Struve, Yehor Spolnik, Noah Wiersbowsky und Konrad Puhl.


Im Anschluss meldete sich unsere 1. Mannschaft mit einem 16:14-Erfolg in der neuen Saison an.
Der Auftaktsieg war wichtig, um gleich ein starkes Zeichen zu setzen und mit Rückenwind in die Saison zu gehen. Zum Sieg trugen Kalle Kruber, Deniz Alkan, Rafael Jakimov, Milan Ball, Hugo Erlandsson, Lars Kesternich, Lionel Hoven, Maximilian Birn und Theo Schmitt bei.
Jetzt heißt es: weiter hart trainieren und fokussiert bleiben. Die nächsten Gegner warten schon in der kommenden Woche auf uns. Dann geht zunächst gegen die Schüler des KSV Köllerbach und im Anschluss gegen Maizieres les Metz.

 

18 Junge Mattenfüchse besuchten gestern das Heinz-Kläs-Gedächtnisturnier in Köllerbach

ead02ea6-d7bd-4647-95b7-e507f12bd26a.jpeg

Lias Himbert und Mathis Balzert ließen ihren Gegnern keine Chance und konnten sich damit über den Turniersieg freuen.
Hier die weiteren Platzierungen:
🥈 Kalle Kruber
🥈 Aaron Leick
🥉 Konrad Puhl
🥉 Lenny Himbert
4.   Dean-Gabriel Krotten
4.   Fabian Nüßgen
5.   Jayden Scherer
5.   Anna Wiesbowsky
5.   Lenny Noack
6.   Milan Kattler
6.   Alexander Birn
6.   Kaan Alkan
7.   Johanna Kruber
7.   Samuel Koziol
8.   Sofia Colboerdi
9.   Nico Lehberger

Zeitgleich kämpften die älteren Jungs beim stark besetzten Gerhard-Weisenberger-Turnier in Kleinostheim. Hier konnten wir 2 Medaillen mit nach Hause bringen. Rafael Jakimov musste sich im Finale geschlagen geben und wurde 2. Milan Ball setzte sich im kleinen Finale durch und sicherte sich Platz 3.
Hier die weiteren Platzierungen:
4. Max Birn
4. Sebastian Schweitzer
4. Lionel Hoven
6. Emil Schyma
7. Samuel Struve
11. Domenik Christmann

ab374814-834a-46f5-8987-2c5cad52a314.jpeg

 

Milan Ball gewinnt Herkulespokal in Elgershausen/Hessen

2dcacbef-ab12-44d1-811a-ab49bdbf920c.jpeg

Am heutigen Samstag starteten Milan Ball (U12, 38 kg) und Lars Kesternich (U14, 44 kg) beim Herkulespokal in Elgershausen, der im griechisch/römischen Stil ausgetragen wird.  

Lars erkämpfte sich mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlagen die Silbermedaille. 

Milan konnte sich in seinem Pool mit 3 Schultersiegen und einem technisch überlegenen Sieg souverän fürs Finale qualifizieren. Dort ließ Milan seinem Gegner Leon Mitin aus Elgershausen ebenfalls nicht den Hauch einer Chance und siegte nach 32 Sekunden technisch überlegen. Damit krönte sich Milan zum Turniersieger und sicherte sich damit den Herkulespokal 2025.

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden jungen Mattenfüchse!

Mattenfüchse bei der DMM Schüler am Start

1F9F99E8-0BB6-427B-9D50-76D850AE03F1.jpeg

Vom 09.-10.05. fanden die diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Montabaur statt.
Am Freitag Abend ging es im ersten Kampf gegen den KSV Ludwigsburg Neckarweihingen.
In einer sehr spannenden Schlussphase behielt unser Schlussringer Theo die Nerven und sicherte uns einen 15:12-Sieg. So ging es mit einem guten Gefühl in die Jugendherberge, wo wir den Abend mit Pizza ausklingen ließen.
Am nächsten Morgen hieß der erste Gegner SV Johannis Nürnberg. Leider mussten wir uns hier mit 10:18 geschlagen geben. Gegen das starke Team vom SV Untergriesbach hatte unsere Mannschaft leider keine Chance und verlor mit 2:24.
Damit ging es für uns in den Platzierungskampf um den 7. Platz gegen Erzgebirge Aue. Leider mussten wir auch diesen Kampf mit 12:20 verloren geben und belegten somit am Ende den 8. Platz.