KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Milan Ball gewinnt Herkulespokal in Elgershausen/Hessen

2dcacbef-ab12-44d1-811a-ab49bdbf920c.jpeg

Am heutigen Samstag starteten Milan Ball (U12, 38 kg) und Lars Kesternich (U14, 44 kg) beim Herkulespokal in Elgershausen, der im griechisch/römischen Stil ausgetragen wird.  

Lars erkämpfte sich mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlagen die Silbermedaille. 

Milan konnte sich in seinem Pool mit 3 Schultersiegen und einem technisch überlegenen Sieg souverän fürs Finale qualifizieren. Dort ließ Milan seinem Gegner Leon Mitin aus Elgershausen ebenfalls nicht den Hauch einer Chance und siegte nach 32 Sekunden technisch überlegen. Damit krönte sich Milan zum Turniersieger und sicherte sich damit den Herkulespokal 2025.

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden jungen Mattenfüchse!

18 Junge Mattenfüchse besuchten gestern das Heinz-Kläs-Gedächtnisturnier in Köllerbach

ead02ea6-d7bd-4647-95b7-e507f12bd26a.jpeg

Lias Himbert und Mathis Balzert ließen ihren Gegnern keine Chance und konnten sich damit über den Turniersieg freuen.
Hier die weiteren Platzierungen:
🥈 Kalle Kruber
🥈 Aaron Leick
🥉 Konrad Puhl
🥉 Lenny Himbert
4.   Dean-Gabriel Krotten
4.   Fabian Nüßgen
5.   Jayden Scherer
5.   Anna Wiesbowsky
5.   Lenny Noack
6.   Milan Kattler
6.   Alexander Birn
6.   Kaan Alkan
7.   Johanna Kruber
7.   Samuel Koziol
8.   Sofia Colboerdi
9.   Nico Lehberger

Zeitgleich kämpften die älteren Jungs beim stark besetzten Gerhard-Weisenberger-Turnier in Kleinostheim. Hier konnten wir 2 Medaillen mit nach Hause bringen. Rafael Jakimov musste sich im Finale geschlagen geben und wurde 2. Milan Ball setzte sich im kleinen Finale durch und sicherte sich Platz 3.
Hier die weiteren Platzierungen:
4. Max Birn
4. Sebastian Schweitzer
4. Lionel Hoven
6. Emil Schyma
7. Samuel Struve
11. Domenik Christmann

ab374814-834a-46f5-8987-2c5cad52a314.jpeg

 

U14 DM - schon wieder Gold für die Mattenfüchse

373f5870-d488-4e6e-bb2d-32b3a241974c.jpeg

Gerade erst hatten wir die Trainingshalle nach dem Empfang unserer U17 DM Teilnehmer wieder aufgeräumt, hatten wir erneut Grund zum feiern!
Rafael Jakimov und Lionel Hoven waren bei der U14 Freistil DM in Ladenburg am Start, Lars Kesternich und Konrad Puhl vertraten unsere Fahnen bei den Grecos in Witten.
Auch dieses Mal berichteten unsere Trainer von den Leistungen aller Teilnehmer und alle wurden für ihre Leistungen beglückwünscht.
Natürlich wurde einer besonders hervorgehoben und gefeiert: Rafael Jakimov, der es schaffte, sich in seinem ersten U14 Jahr direkt die Krone des Deutschen Meisters aufzusetzen!
Das alleine ist schon ein außergewöhnlicher Erfolg. Sein Weg zu Gold war jedoch noch beeindruckender. Im Pool musste er zunächst 5 Kämpfe absolvieren. Dabei konnte keiner seiner Gegner auch nur einen technischen Punkt gegen Rafael erzielen. Somit zog er völlig verdient ins Finale gegen Hugo Jagodzinski aus Südbaden ein.
Hier machte er es zunächst sehr spannend. Bis wenige Sekunden vor Schluss lag er noch mit 4 Punkten zurück. Doch Rafa gab nicht auf und konnte mit einem phänomenalen Finish den Kampf drehen und sich mit einem Endstand von 8:6 zum neuen Deutschen Meister in der 35kg-Klasse  krönen.

Wir sind einfach nur stolz und gratulieren all unseren U14 DM Teilnehmern noch einmal ganz herzlich.

 

Mattenfüchse bei der DMM Schüler am Start

1F9F99E8-0BB6-427B-9D50-76D850AE03F1.jpeg

Vom 09.-10.05. fanden die diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Montabaur statt.
Am Freitag Abend ging es im ersten Kampf gegen den KSV Ludwigsburg Neckarweihingen.
In einer sehr spannenden Schlussphase behielt unser Schlussringer Theo die Nerven und sicherte uns einen 15:12-Sieg. So ging es mit einem guten Gefühl in die Jugendherberge, wo wir den Abend mit Pizza ausklingen ließen.
Am nächsten Morgen hieß der erste Gegner SV Johannis Nürnberg. Leider mussten wir uns hier mit 10:18 geschlagen geben. Gegen das starke Team vom SV Untergriesbach hatte unsere Mannschaft leider keine Chance und verlor mit 2:24.
Damit ging es für uns in den Platzierungskampf um den 7. Platz gegen Erzgebirge Aue. Leider mussten wir auch diesen Kampf mit 12:20 verloren geben und belegten somit am Ende den 8. Platz.

 

Empfang der Medaillengewinner in der Lindenschule

3cbe745c-4253-4694-85f5-51914f50c6bc.jpeg

Am Dienstag Abend bereiteten wir unseren U17 DM-Fahrer im Abendtraining einen kleinen Empfang. Jordi Ball, Tim Bahr, Kaan Alkan und Emil Schyma waren vergangenes Wochenende bei den Freistilmeisterschaften in Werdau im Einsatz. Unsere Greco-Ringer Maximilian Schweitzer, Maurice Roos und Georg Bauer kämpften in Reilingen um die Medaillen.
Die Trainer ließen das vergangene Wochenende noch einmal Revue passieren und gratulierten unseren Teilnehmern zu ihren gezeigten Leistungen.
Im Mittelpunkt standen dabei natürlich unsere beiden Medaillengewinner Jordi Ball und Maurice Roos.
Jordi schaffte es in seinem ersten U17 Jahr sich gegen namhafte Konkurrenz durchzusetzen. So schlug er beispielsweise das Ausnahmetalent und zweifachen Deutschen Meister in der U14, Adrian Airich, in einem phänomenalen Kampf nach Punkten. Im Finale musste er sich zwar dem 2 Jahre älteren Kai Hanikel geschlagen geben, durfte sich damit aber über den Gewinn der Silbermedaille freuen!
Noch eine Schippe darauflegen konnte Maurice Roos. Nach einer vermeidbaren Auftaktniederlage zu Beginn des Turniers herrschte erstmal Ernüchterung. Zumal Maurice am nächsten Morgen mit Xaver Engelhardt einen dicken Brocken vor der Brust hatte. Nach Rückstand konnte er diesen Kampf quasi in den letzten Sekunden noch für sich entscheiden und blieb damit weiter im Turnier. Nach drei weiteren nervenaufreibenden Siegen gegen starke Gegner entschieden 2 technische Wertungen darüber, wer ins Finale einzieht. Und diese Entscheidung fiel zugunsten von Maurice aus. Hier wartete Sonntags Giuseppe Gerbino auf ihn. Auch hier schonte Maurice die Nerven der Trainer und Fans nicht. Nach einem 0:6 Pausenrückstand kämpfte er sich Punkt um Punkt zurück und konnte in einem Herzschlagfinale mit 7:6 als Sieger und damit als Deutscher Meister von der Matte gehen.

Wir sind sehr stolz auf unsere DM-Teilnehmer, insbesondere natürlich auf unsere beiden Medaillengewinner.

e1338425-a70b-4447-b1d9-7aa8725b65b7.jpeg