KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Interview mit Trainer Edgar Paulus vor dem Saisonstart

DM2022Hallo Edgar am Wochenende ist es endlich wieder soweit, die Runde fängt an. Im ersten Kampf geht es gegen Aufsteiger Krefeld. Welche Erwartungen hast du an die Mannschaft?

„In Bestbesetzung sehe ich uns als leichten Favoriten. Aufsteiger sind allerdings nicht leicht auszurechnen und gerade beim ersten Heimkampf dürfen wir Krefeld nicht unterschätzen!“

Mit Jannik Malz hat ein zuverlässiger Athlet den KVR verlassen. Wie konnte die sportliche Leitung diesen Verlust auffangen?

„Mit Henna Schmitt ist ein Eigengewächs zurückgekehrt, das freut uns sehr. Wir hoffen, dass er seine Leistung, aus seiner Zeit in Herbrechtingen, auch für uns auf die Matte bringen kann.“

Die Woche drauf erwarten wir zum Derby den Vorjahresmeister Heusweiler, wie schätzt du die Kräfteverhältnisse ein?

„Heusweiler ist klarer Favorit, sie konnten sich nochmals verstärken. Natürlich versuchen wir es ihnen bei unserem Heimdebüt so schwer wie möglich zu machen. Im Ringen ist alles möglich !“

Letztes Jahr konnten wir nach einer genialen Saison die Vizemeisterschaft erringen. Was ist dieses Jahr das Saisonziel?

„Unser Ziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz, wir wollen uns aus dem Tabellenkeller fernhalten. Die Favoriten sind für mich Heusweiler und Freiburg. Beide sind schwierig auszurechnen, da sie sehr variabel sind und am meisten rotieren können. Zudem haben sie auf dem Papier die wohl beste Qualität.“

KVR bedankt sich bei der RS Kälte-Klima Gmbh für die jahrelange Unterstützung

DM2022Am vergangenen Samstag waren wir, gemeinsam mit den Volleyballern und Fußballern aus Walpershofen, zu Gast bei unserem langjährigen Sponsor RS Kälte-Klima. Wir freuen uns sehr darüber dass die Geschäftsführer Nico Braun und Frank Redda großen Wert auf die Entwicklung des regionalen Sports legen und die ortsansässigen Vereine unterstützen.

Wir bedanken uns für die gemeinsamen vergangenen Jahre und hoffen natürlich auch auf eine gute zukünftige Zusammenarbeit.

 

 

 

 

IMG 6883

Welcome Back Henna ! Henrik Schmitt wechselt zur kommenden Saison zum KVR

DM2022Als Neuzugang dürfen wir euch heute einen alten Bekannten vorstellen. Henrik „Henna“ Schmitt kehrt zur kommenden Saison zu den Mattenfüchden zurück. Bis zur Saison 2019 schnürte er die Ringerschuhe für den KVR, ehe es ihn in die Oberliga Württemberg zum TSV Herbrechtingen zog. Dort gewann er letzte Saison 13 seiner 16 Kämpfe, was eine außerordentlich gute Quote ist. Henna ist Greco-Spezialist und wird vorwiegend in den Gewichtsklassen 71 und 75kg zum Zug kommen.
Mit diesem Transfer reagiert unser sportlicher Leiter Edgar Paulus auf den, zum AV Sulgen abgewanderten, Jannik Malz.

Wir freuen uns, dass du zurück bist !

KVR verpflichtet Bulgaren Nikolai Vichev

Für die kommende Saison ist der KVR nochmals auf dem Transfermarkt tätig geworden. Gesucht wurde ein Greco Spezialist, welcher flexibel einsetzbar ist.
Fündig wurde man in Bulgarien.
Zur neuen Runde wird Nikolai Vichev für den KVR auf die Matte gehen ! Vichev ist ein international erfahrener Ringer. Unter anderem gewann er 2022 das Muhamet Malo Turnier in Albanien, zudem ist er mehrfacher bulgarischer Meister. Auf europäischer Bühne wurde Vichev 2018 Fünfter bei der EM.
Herzlich Willkommen Nikolai !

Erwin Pluschnik holt Bronze bei der U20 DM

DM2022Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften der Junioren (U20) statt.

Für unsere Greco Jungs ging es nach Sachsen (Pausa), unsere Freistiler durften sich in Frankfurt/Oder behaupten. Für unsere Mattenfüchse gingen folgende Sportler an den Start:

Marc Mauersberger 70kg fr., Erwin Pluschnik 92kg fr., Maximilian Kohl 72kg gr., Jacob Bauer 82kg gr.,

Angefangen mit unserem erfolgreichsten Ringer, Erwin Pluschnik. Er konnte seinen Auftaktkampf überlegen, wie auch den zweiten Kampf in seiner Gruppe. Den einzigen Dämpfer im Turnier gab es gegen den späteren Sieger Erdogan Güzey. Hier verlor Erwin denkbar knapp mit 10:8.

Im Kampf um Bronze siegte Pluschnik, gegen seinen Auftaktgegner Efe Can Atak erneut überlegen und konnte somit Edelmetall mit ins Saarland bringen.

Nicht so gut lief es für Marc Mauersberger, den ersten Kampf noch auf Schulter gewonnen, musste sich Marc im zweiten Kampf geschlagen geben. Gegen Oleg Bartel vom SV Halle verlor er beim Stande von 8:13 zu Gunsten seines Gegners auf Schulter. Mit etwas Glück wäre hier eventuell mehr drin gewesen. Am Ende reichte es zum 8.Platz bei 18 Teilnehmern.

Für unsere Greco Starter war das Turnier jeweils früh beendet, Maxi Kohl verlor einen Kampf und schied danach aus dem Turnier aus. Jacob Bauer durfte nach seiner Auftaktniederlage um Platz 3 und 5 ringen, hier verlor er jedoch auch. Als jüngste Jahrgänge dürfen aber beide in den kommenden Jahren auf Medaillenjagd gehen.