KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Ein lachendes und ein weinendes Auge bei den Saarlandmeisterschaften der Männer

DM2022Am vergangenen Samstag fanden die Saarlandmeisterschaften der Männer im Greco und im Freistil statt. Eine gut gefüllte Halle erwartete unsere Mattenfüchse.

Den wohl besten Start ins Turnier erwischte unser vielversprechendes Talent Maurice Roos, mit zwei Siegen gegen Kai Wagner (Saarbrücken) und Hakan Iren (Niedernberg) war Maurice auf dem besten Weg ins Finale. Mit einem Kampf auf Messers Schneide gewann er zudem gegen Sven Demakov vom Lokalrivalen ASV Hüttigweiler und konnte sich somit den Einzug ins Finale sichern.

Im Finale angekommen traf er auf den international erfolgreichen Zaur Nuriev (Köllerbach), hier hatte Roos keine Chance, am Ende stand jedoch ein überragender zweiter Platz zu Buche.

Eine Überraschung gab es im Schwergewicht. Unser Johannes Müller überragte mit 3 Siegen in seiner Gruppe und stand zur Überraschung der Zuschauer im Finale. Hier war gegen Bundesligaringer Kilian Schäfer vom KSV Köllerbach Schluss. Silber.

Ein altbekanntes Gesicht konnten die Fans der Mattenfüchse zudem bestaunen. Kai Stein, welcher seit 2 Jahren keinen Kampf mehr bestritt ging auch für den KVR an den Start. In der – für Ihn – ungewohnten Klasse bis 87kg gr.-röm. Man sah direkt ... er kann es noch !

Drei Überlegene Siege ebneten den Weg ins Finale, dort wartete mit Vasile Taran erneut ein international erfolgreicher Ringer. Der Neuzugang der Köllerbacher Wölfe nutzte eine Unachtsamkeit von Kai aus und gewann auf Schulter. Die nächste Silbermedaille für den KVR !

Der verlorene Sohn kehrte zudem zurück, Henrik Schmitt endlich wieder in den Farben der Mattenfüchse ging bis 77kg an den Start. Leicht angeschlagen und nicht ganz fit gewann „Henna" die ersten drei Kämpfe souverän. Geschlagen geben musste er sich allerdings gegen Kevin Titov (Hüttigweiler) und im Kampf um Bronze – gegen Naim Bolaky-Melte.

Am Ende reichte es für unser Greco Team, unter der Führung von Thomas Schweizer, in der Gesamtwertung für den ersten Platz! Unser Freistil Team belegte mit viel Pech Rang 7.

Alle Ergebnisse:

Freistil: Muath Al Ghanem (2.Platz, 57kg), Till Petzinger (7.Platz, 61kg), Marc Mauersberger (5. Platz, 70kg), Paul Riemer (9. Platz, 70kg), Till Butterbach (6.Platz, 79kg),

Greco: Nikita-Finn Frehse (2.Platz, 55kg), Leon Ziehl (4,Platz, 60kg), Maurice Roos (2.Platz 67kg), Henrik Schmitt (4.Platz, 77kg), Jacob Bauer (7.Platz, 82kg), Dilhan Harmandali (8.Platz, 82kg), Kai Stein (2.Platz, 87kg), Allessandro Carlino (5.Platz, 87kg), Georg Bauer (6.Platz, 87kg), Johannes Müller (2.Platz, 130kg)

Drei Auswärtskämpfe in Folge – KVR wird Vizemeister

DM2022Viel zu Reisen gab es für unsere erste Mannschaft in den letzten 3 Wochen, aufgrund des Tauschs des Heimrechts im Hinkampf gegen Lübtheen musste der KVR gleich dreimal in Folge auf Auswärtsfahrt.

Der erste Kampf fand am 25.11.23 in Merken statt.

Der zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzte RC CWS Düren-Merken präsentierte sich gegen den KVR als keine große Bedrohung. Als Favorit angereist konnten unsere Mattenfüchse 8 von 10 Kämpfen gewinnen, lediglich Iwan Tagner und Stefan Grigorov hatten gegen Ihre jeweiligen Gegner knapp das Nachsehen. Hier gingen unsere Riegelsberger mit einem klaren 30:5 als Sieger von der Matte.

Nur eine Woche später, am 02.12.23, waren unsere Jungs beim 700 Kilometer entfernten  RV Lübtheen zu Gast. Beim Topduell „Zweiter gegen Dritter", mussten unsere beiden Trainer Thomas Schweitzer und Edgar Paulus auf die Dienste unserer beiden Greco-Spezialisten, Dennis Decker und Jannik Malz verzichten, bei letzterem fielen auch die eigentlich geplanten Ersatzathleten aus und so durfte Georgiy Zlatov als Freistiler sein Debüt im Greco geben.

Es war ein langes Hin und Her, vor den letzten beiden Kämpfen stand es 14:11 zu Gunsten der Hausherren. Wie eben angesprochen durfte sich Zlatov nun Stilartfremd beweisen und konnte auch die erste 2er Wertung sammeln. Im weiteren Kampfverlauf wurde er leider wegen zweimal „Beinarbeit" disqualifiziert. Die Messe war gelesen und der KVR verlor am Ende ersatzgeschwächt mit 18:13.

Allerdings gab es auch einige starke Ergebnisse unserer Ringer, Iwan Tagner hatte ,den 5. der EM 2023, Oliver Krüger am Rande einer Schulterniederlage. Tagner konnte sich am Ende mit 9:7 durchsetzen und brachte nochmal richtig Spannung in den Mannschaftskampf.

Simon Monz konnte gegen Hizir Ozdoev mit 10:7 gewinnen und Moritz Paulus gewann gegen Lübtheener Toptalent Henry Lamitschka mit 8:2.

Der letzte Auswärtskampf in diesem Jahr stand am vergangenen Samstag, den 09.12.2023, beim TSV Gailbach an. Der KVR musste kurzfristig auf den erkrankten Robin Paulus verzichten. Trotz dessen konnten die aktuell Tabellenletzten und akut Abstiegsgefährdeten Gailbacher unserem Team nichts entgegensetzen. Stefan Grigorov, Dennis Decker, Simon Monz, Jannik Malz, Ivars Samusonoks und Yoan Dimitrov konnten allesamt Ihre Kämpfe vorzeitig gewinnen. Iwan Tagner und Georgiy Zlatov gingen gegen Evgenij Titovski und Frederik Linz über die volle Distanz konnten aber auch Mannschaftspunkte für unsere Mattenfüchse sammeln. Lediglich Moritz Paulus hatte gegen den georgischen Meister, Joni Tskhadaia das nachsehen und verlor mit 15:7.

Am Ende stand ein 29:7 Auswärtserfolg und somit die Vizemeisterschaft in der 2.Bundesliga Nord 2023.

Den letzten Heimkampf bestreiten unsere Riegelsberger am 16.12.2023, hier sind die Wrestling Tigers Rhein-Nahe zu Gast in der Riegelsberghalle.

Im Anschluss an die Kämpfe wird ein Weihnachtsevent stattfinden. Hier feiern wir gleich drei Meisterschaften und eine Vizemeisterschaft, bei Musik und Tanz erwarten euch zudem eine Reihe an weiteren Überraschungen. Kommen lohnt sich !!

Mitgliederversammlung am 26.11.2023

DM2022Am kommenden Sonntag findet unsere Mitgliederversammlung statt.

Die Versammlung findet am 26.11.2023 um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Vereinsraum der Riegelsberghalle (Alleestr. 1, 66292 Riegelsberg).

 

 

 

Die Tagesordnung ist wie folgt:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Entgegennahme der Jahresberichte
5. Aussprache zu den Berichten
6. Beschluss über eine Neufassung der Satzung
7. Beschluss über eine Finanzordnung
8. Wahl eines Versammlungsleiters
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen des Vorstandes
11. Verschiedenes

Alle Mitglieder und Sportler sind herzlich eingeladen.

KV03 Riegelsberg wählt neuen Vorstand

DM2022Am vergangenen Sonntag, den 26.11.2023, fand, im Vereinsraum der Riegelsberghalle, unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Vorab war jedem bewusst, es gibt dieses Jahr viel zu tun.

Unter anderem wurde eine Satzungsänderung beschlossen, welche die Verantwortlichen viel Arbeit und Zeit kostete aber am Ende von allen als Gut befunden und einstimmig beschlossen wurde.

Ein weiterer großer Punkt der Mitgliederversammlung waren Edgar Paulus und Martin Monz, unsere beiden langjährigen Vorstandsvorsitzenden haben bereits vorher betont von ihrer Position kürzer treten zu wollen und standen demnach nicht zur Wiederwahl zur Verfügung.

- An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an beide, welche teilweise Tage und Nächte damit verbracht haben ihrer Vereinsarbeit nachzugehen. Ich glaube es ist nicht zu viel gesagt wenn es heißt: Edgar und Martin haben diesen Verein jahrzehntelang geprägt und nach vorne gebracht.

Beide werden dem Vorstand allerdings, im zweiten Glied, erhalten bleiben.

Im Anschluss folgten nun die Neuwahlen, aufgrund der neuen Satzung wurde die Last eines „Vorstandsvorsitzenden“ nun auf vier Schultern und Bereiche verteilt.
Der neue Vorstand stellt sie wie folgt auf:

Christian Wegner - Vorstand Kommunikation
Uwe Bahr - Vorstand Sport
Erik Mauersberger - Vorstand Organisation
Christian Braun - Vorstand Finanzen

Darunter stellt sich unserer erweiterter Vorstand wie folgt auf.

Kommunikation:

- Felix Wilhelm - Pressewart
- Angelika Piro - Schriftführerin
- Renate Zimmer - Mitgliederbetreuung
- Michael Gräsel - Sponsorenbetreuer
- Isabel Struve - Hallensprecherin
- Marius Klein - Techn. Leitung
- Lukas Zimmer - Techn. Leitung

Sport:

- Edgar Paulus - sportlicher Koordinator
- Daniel Wiersbowsky - Jugendwart
- Ralf Diener - Verbandskoordinator

Organisation:

- Janna Mauersberger - Catering
- Andy Heyer - Fahrdienst (in Abwesenheit)
- Jürgen Himbert - Logistik
- Christoph Müller - Schiedsgericht
- Ugur Harmandali - Schiedsgericht

Finanzen:

- Christina Puhl - 2.Kassiererin
- Martin Monz - 3.Kassierer
- Fred Dell - Beisitzer

- Mario Gutzmer - Kassenprüfer
- Günther Knipper - Kassenprüfer


Ein herzliches Dankeschön geht zudem an unsere langjährigen „Edelhelfer“ Günther Knipper und Gerhard Schweitzer, welche aus dem Vorstand ausscheiden. Wir hoffen jedoch, dass beide dem Verein weiterhin erhalten bleiben.

Weiterhin aus dem Vorstand ausgeschieden sind Nicole Gießen und Claudia Lorenz. Auch hier sagen wir Dankeschön.

IMG 0823 IMG 0821 IMG 0822 IMG 0825

Derbysieger ! Derbysieger ! KVR gewinnt in Hüttigweiler

DM2022Am vergangenen Samstag war der KVR zu Gast beim ASV Hüttigweiler. Für die Heimmannschaft standen bislang in zwei Rückrunden Kämpfen, zwei Siege zu Buche.
Für unsere Riegelsberger hingegen nur eine Niederlage. Unser sportlicher Leiter Edgar Paulus prognostizierte zudem einen 50:50 Kampf.

Angefangen in der Klasse bis 57kg greco, sah es die ersten zwei Minuten aus, als würde Artiom Deleanu gegen Neu-Mattenfuchs Stefan Grigorov die überhand behalten.
Unser neuer Bulgare konnte den Kampf allerdings in der zweiten Runde drehen und am Ende mit 7:4 nach Punkten gewinnen.

Geburtstagskind Robin Paulus hatte, in der Klasse bis 130 kg Freistil, das Nachsehen.
Gegen den 10 Kilo schwereren und international erfolgreichen Denis Balaur hatte er keine Chance und verlor vorzeitig.

Auftrumpfen konnte unser Moritz Paulus.
Gegen Florian Dauster kontrollierte er über 6 Minuten den Kampf und gewann am Ende mit 2 Mannschaftspunkten (61 Freistil).

Die Klasse bis 98kg greco ist auch kurz erklärt, Hüttigweilers Till Bialek stellte sich verletzt in den Dienst der Mannschaft und lies sich von unserem Yoan Dimitrov nach wenigen Sekunden schultern.

In der Klasse bis 66kg greco sorgte Dennis Decker für ein Highlight, der Schiedsrichter wollte ihn gerade passiv stellen, als Dennis einen Kopfzug gegen seinen Gegner zog.
Gelb Titov konnte sich nicht mehr befreien und so hieß es Schultersieg ! - Halbzeit

Der nächste Kampf nach der Pause war ein internationaler Spitzenkampf zwischen dem 3.Weltmeister der U23 in 2021, Ivars Samusonoks und dem 3.Weltmeister der U20 in 2023, Eugenin Mihalcean. Unser Ivars erwischte den besseren Start und konnte mit 1:0 in Führung gehen. Wieder mal war es ein Kopfzug der die Wende brachte - Mihalcean geistesgegenwärtig mit einer eigentlich für das Freistil ungewohnten Aktion. Ivars konnte danach keine Aktion mehr landen und verlor 4:1.

Im nächsten Kampf wartete wieder ein Spitzensportler auf Seiten unseres Konkurrenten, Valentin Borzin - 5. der EM 2021 gegen unseren Simon Monz. Etwas unglücklich gab Simon die erste Wertung ab, in Folge dessen konnte Borzin seine Klasse ausspielen und gewann am Ende 9:0 (71 Freistil).

Der KVR durfte auch mal wieder feiern, in der Klasse bis 80kg greco. Iwan Tagner überrollte praktisch Urs von Tugginger und gewann am Ende nach etwas mehr als drei Minuten und beim Stande von 13:0 auf Schulter. Wow !!

Zum Abschluss des Kampfabends standen die beiden Kämpfe in der Klasse bis 75kg an.
Beide auf Messers Schneide und jeweils ohne technische Wertung verloren Jannik Malz und Georgiy Zlatov mit 0:1 Mannschaftspunkten.

Beide Mannschaften haben zum Ende des Kampfs fünf Einzelkämpfe gewonnen, am Ende konnten sich unsere Riegelsberger mit 16:11 durchsetzten.