KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Erwin Pluschnik gewinnt ausringen um Kadetten-EM

DM2022Am heutigen Dienstag, den 31.05.2022, fand in Heidelberg das Ausringen für die Teilnahme an der Kadetten EM statt.
Die Kadetten EM findet dieses Jahr, vom 13.06-19.06, in der rumänischen Hauptstadt Bukarest statt.

Unser frisch gebackener deutscher Meister der Kadetten Erwin Pluschnik musste sich hier erneut gegen seinen Finalgegner Ümitcan Tasdemir beweisen.
In zwei Kämpfen gewann Erwin jeweils souverän gegen den Ringer aus Witten.
Den ersten Kampf gewann der Riegelsberger mit 6:0 nach Punkten, den zweiten sogar technisch überlegen.

Somit stehen die Chancen an der EM Teilnahme ausgezeichnet für Erwin. Die endgültige Entscheidung obliegt nun dem Bundestrainer.

 Silber und Bronze bei der DM

DM2022Vom 20.05-22.05.2022 durfte der KVR erneut die deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer im Freistil ausrichten. Knapp 150 Sportler und Sportlerinnen fanden den Weg ins Saarland. Die Fans sahen durchweg spannende Kämpfe auf hohem Niveau.

Natürlich waren einige Lokalmatadoren für Riegelsberg auf der Matte.

Angefangen mit der erfolgreichsten Ringerin, Jessica Lindner in der Klasse bis 50kg.
Souverän gewann Lindner die ersten beiden Kämpfe jeweils nach Punkten. Im Halbfinale angekommen traf sie auf Michelle Schnapp aus Frankfurt/Oder. In einem Krimi setzte sich Jessica am Ende mit 8:7 Punkten durch und erreichte das Finale. Hier hatte sie leider keine Chance gegen Lisa Ersel.
Trotzdem das beste Ergebnis für den KV 03 und eine verdiente Silbermedaille.

Nico Zarcone, welcher auf Einzelmeisterschaften für den KVR startet, konnte seinen ersten Kampf vorzeitig gewinnen. Im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Alexander Semisorow hatte er jedoch das Nachsehen und verlor auf Schulter. Mit einer Spitzenleistung gegen Leon Gerstenberger konnte sich Zarcone im kleinen Finale jedoch die Bronzemedaille sichern.

Knapper an einer Medaille vorbei, wie Simon Monz geht es wohl nicht. Nach zwei technisch überlegenen Siegen verlor Monz schon unglücklich gegen den deutschen Topringer Kevin Henkel im Halbfinale. Im Kampf um Platz 3 führte Simon bis 10 Sekunden vor Schluss mit 7:7, eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung mit einer Verwarnung und einem Punkt für seinen Konkurrenten Shamil Ustaev verhinderten den verdienten Sieg des Riegelsbergers. Auch die anschließende Challenge wurde durch die Kampfrichter abgewiesen, da diese innerhalb von 5 Sekunden nach der Wertung eingelegt werden muss. Somit reichte es am Ende „nur“ für einen 5.Platz.

Auch KVR-Youngster Paul Riemer durfte sich auf der Männer-DM beweisen. Nach seiner Medaille bei den Junioren war Riemer hochmotiviert und wurde zurecht für dieses Turnier nominiert.
Seinen Auftaktkampf konnte er zudem souverän mit 6:0 für sich entscheiden.
In der starken Gewichtsklasse bis 65kg war die Konkurrenz allerdings noch eine Nummer zu groß. Im Viertelfinale unterlag er Moritz Langer vom KFC Leipzig mit 7:0, hier konnte Paul jedoch lange den Kampf offen gestalten und seine gute Form bestätigen was für einen 7.Platz bei 14 Teilnehmern reichte.

Am Ende fehlte dem KVR ein Punkt in der Vereinswertung um auf das Treppchen zu kommen. Aber auch ein vierter Platz zeigt nochmal, dass man sich national auf absolutem Topniveau bewegt.

Benefiz Ringen für die Ukraine am 14.04.2022

IMG 3946 350

KV03 Riegelsberg und ASV Hüttigweiler gehen für die Ukraine zusammen auf die Matte.
 
Eine Benefizveranstaltung mit vielen interessanten Gästen, einem bunten Unterhaltungsprogramm und dem Blasorchester Riegelsberg.
 
Auch die beiden saarländischen Olympiateilnehmer - Etienne Kinsinger und Gennadij Cudinovic - sind dabei. Und Aline Focken, die Olympiasiegerin, wird die Veranstaltung ebenfalls unterstützen.


Alle Infos:
 
 
 
 
 
 
 

Das Programm Scheine für Vereine von REWE läuft wieder

DM2022Der KVR ist dabei !!!
Das Programm Scheine für Vereine von REWE läuft wieder !
Ab 15€ Einkaufswert erhaltet ihr einen "Vereinsschein", diesen könnt ihr unter folgendem Link selbst einlösen oder bei unseren Trainern im Training abgeben.
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/290852

Von den Vereinsscheinen kann sich der KVR unter anderem Trainingsgeräte sichern, diese kommen natürlich auch unseren Jugendringern zu Gute.

 

 

 

 

 

 

 

 

3 Mal Gold, 3 Mal Bronze, Saarlandmeisterschaften der Männer 2022

DM2022Am gestrigen Samstag den, 12.03.2022 fand die diesjährige offene Saarlandmeisterschaft der Männer in beiden Stilarten statt.
In der gut gefüllten Wiesbachhalle starteten insgesamt 112 Sportler aus verschiedenen Bundesländern. Sogar über Sportler aus Frankreich und der Schweiz durfte man sich freuen.

Unsere beiden Cheftrainer schickten folgende Sportler ins Rennen:

Freistil:
Berkan Arslan (57kg, 7.Platz)
Calogero Chianetta (61kg, 3.Platz)
Paul Riemer (65kg, 3.Platz)
Marc Mauersberger (65kg, 4.Platz)
Simon Monz (74kg, 3.Platz)

Gr.-röm.:
Salim Sargi (60kg, 1.Platz)
Allessandro Carlino (82kg, 6.Platz)
Dilhan Harmandali (87kg. 1.Platz)
Nils Gabriel (130kg, 1.Platz)

Angefangen mit unseren Goldmedaillen, so konnte Salim Sarti sich souverän gegen seine beiden Gegner durchsetzen und war am Ende des Tages mit Abstand der beste Ringer in seiner Klasse. Auch Nils Gabriel konnte keiner seiner Gegner annähernd das Wasser reichen und somit standen am Ende zwei technisch überlegene Siege zu Buche.
Den wohl entspanntesten Tag erwischte Dilhan Harmandali, er hatte keinen Gegner.

Etwas schwerer hatte es Gero Chianetta, trotz 3 Siegen reichte es am Ende nur für den Dritten Platz. Jedoch war Gero als Jahrgang 2006 einer der jüngsten Sportler in der Halle und somit ist auch dieser dritte Platz Goldwert.

Mit Paul Riemer und Marc Mauersberger starteten gleich zwei Riegelsberger in der selben Klasse. Beide mussten sich in ihrer jeweiligen Gruppe einmal geschlagen geben.
Im vereinsinternen Duell um Platz 3 hatte Riemer die Nase vorn.

Eine der wohl schwersten Klassen erwischte Simon Monz. Nachdem er die ersten beiden Kämpfe souverän für sich entschied, musste er im dritten Kampf gegen Jan Faller von der Wrestling Academy Bern ran.
Ein eigener Angriff wurde Monz zum Verhängnis, den konterte Faller und schulterte so den Riegelsberger.
Im Kampf um Platz 3 war Simon dann hellwach und besiegte Altmeister Halef Cakmak knapp.

Allessandro Carlino konnte zwar zwei Kämpfe gewinnen, am Ende war die Konkurrenz allerdings zu stark. Mit Stoyan Kubatov war der amtierende bulgarische Meister (AC Heusweiler) in der gleichen Gewichtsklasse am Start.

Nach zwei Kämpfen war der Tag für Berkan Arslan beendet. Allerdings als Jahrgang 2005 ist hier natürlich für nächstes Jahr noch Luft nach oben.

Alles in allem ein erfolgreicher Tag für die Mattenfüchse. Mit dem zweiten Platz in der Vereinswertung gr.-röm. setzte man zudem ein weiteres Ausrufezeichen !